DRK Blutspende-Termin am 24. Mai 2023

Blutspendetermin in Hemeln am Mittwoch, den 24. Mai 2023 von 16:00 und 19:30 Uhr in der Walter-Kühne-Sporthalle.



Angepasste Corona-Richtlinien für Spenderinnen und Spender: Für alle Spendetermine ab dem 30.01.2023 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Einladung zur Eröffnungsfeier des Gästehaus am Weser-Radweg
Eröffnungsfeier am 17.06.2023 ab 15 Uhr
- Die Hemelner Jäger machen ihre berühmte Wildschweinbratwurst am Grill
- Getränke- und Cocktail-Bar
- Im Café-Stübchen im Erdgeschoss gibt es einen Crêpes-Stand mit Kaffee und Tee
- Musik & Gesang auf der kleinen Bühne im Innenhof, sowie Flohmarkt-Stände



Aus dem Erlös dieses Events, möchten wir für die Gemeinde-Arbeit der Kirche Hemeln spenden, wie zum Beispiel den Kindergottesdienst, Senioren-Nachmittage und die musikalische Untermalung zu den Feiern.
Es lädt herzlich ein: Katja Weddig, Marienkirchstraße 9, Hemeln
Einladungen des KKSV Hemeln 1925 e.V. zum Königs/innen- und Pokalschießen im Mai 2023
Zum Probe- und Pokalschießen der Hemelner Vereine, laden wir recht herzlich ins Schützenhaus Hemeln ein. Schießtermine und Zeiten wie folgt:
Sonntag, 14.05.2023 : Ortsrat, Volksgesundheitsverein, FC Glashütte, Lindenbrüder, Landfrauen, DRK | 10:00 – 12:00 Uhr |
Montag, 15.05.2023 : Musikexpress, Chöre, Theaterverein, FC Werder | 18.00 – 21.00 Uhr |
Dienstag, 16.05.2023 : Reiterverein, TSV Jahn | 18.00 – 21.00 Uhr |
Mittwoch, 17.05.2023 : Feuerwehrgruppen u. andere | 18.00 – 21.00 Uhr |
Volksschützenkönigs/innenschießen: Wir laden im Namen des Ortsrates Hemeln alle Hemelner, Glashütter und Bursfelder Bürger/innen recht herzlich ein. Schießtermine und Zeiten sind wie folgt:
Sonntag, 14.05.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr |
Montag, 15.05.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr |
Dienstag, 16.05.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr |
Mittwoch, 17.05.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr |
Es gibt gute Gründe Jugend- bzw. Volksschützenkönig*in zu werden
- Ich zeige als Bursfelder*, Glashütter* oder Hemelner*in Engagement für unsere drei Weserorte!
- Ich möchte den Kirmesauftakt mitgestalten!
- Ich möchte eine lange Tradition fortführen!
- Ich kann von den Annehmlichkeiten der Königswürde profitieren, in dem ich für ein Jahr freien Eintritt bei allen Hemelner Veranstaltungen habe.
Kinder-, Schüler- und Jugend-König/s/innenschießen: Im Alter von 6 – 16 Jahren. Schießtermine und Zeiten wie folgt:
Sonntag, 14.05.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr |
Montag, 15.05.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr |
Dienstag, 16.05.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr |
Mittwoch, 17.05.2023 | 18.00 – 21.00 Uhr |
Die Pokalüberreichung und Proklamation der neuen Würdenträger erfolgt am Kirmessamstag, den 08. Juli 2023 durch Ortsbürgermeister Thomas Baake.
Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer/innen den Weg ins Schützenhaus finden würden!
Viel Spaß und „Gut Schuss“ wünscht der KKSV Hemeln 1925 e.V. und der Ortsrat Hemeln






Sitzung des Ortsrat Hemeln am 23. Februar 2023



Ortsrat der Ortschaft Hemeln
Stadt Hann. Münden
EINLADUNG
Hiermit lade ich Sie zur Sitzung des Ortsrates Hemeln ein.
Sitzungstermin: Donnerstag, 23.02.2023, 19:30 Uhr
Ort, Raum: Feuerwehrgerätehaus im OT Hemeln, Sandweg 12, 34346 Hann. Münden
Tagesordnung:
- Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ortsrates Hemeln am 19.04.2022
- Berichte des Ortsbürgermeisters und des Bürgermeisters
- Übersicht über die Investitionen des Haushaltplanentwurfs 2023
BerV/0315/22 - Beabsichtigter Verkauf städtischer forstwirtschaftlicher Flächen mittels eines Bieterverfahrens
MitV/0333/23 - Bebauungsplan Nr. 076 „Sandweg“
hier: aktueller Sachstandsbericht - Bebauungsplan Nr. 2 „Auf dem Sande“
hier: evtl. Antrag auf Änderung bzw. Anpassung - Zustand der Wasserleitungen der Hausanschlüsse im Bereich der Straßen „Trift“ und „Bürgermeister-Wallbach-Straße“
- Einwohnerfragestunde
- Mitteilungen und Anfragen
Hann. Münden, den 15.02.2023
Mit freundlichen Grüßen
gez. Thomas Baake
Ortsbürgermeister
DRK Blutspende-Termin am 22. Februar 2023



Blutspendetermin in Hemeln am Mittwoch, den 22. Februar 2023 von 16:00 und 19:30 Uhr in der Walter-Kühne-Sporthalle.
Angepasste Corona-Richtlinien für Spenderinnen und Spender: Maskenpflicht entfällt ab dem 30.01.23
Ein großer Schritt in Richtung Normalität
Für alle Spendetermine ab dem 30.01.2023 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Wir empfehlen auch weiterhin das Tragen einer Maske auf dem Spendetermin und auf Wunsch werden auch weiterhin Masken an die Spender herausgegeben – jedoch ist das Tragen ab dem 30.01. für alle freiwillig.
Der offene Imbiss
Ein offenes Imbissangebot vor Ort ist auch wieder möglich und gewünscht, um allen Spenderinnen und Spendern ein optimales Imbissangebot zu bieten. Der Imbiss wird in einem separaten Raum oder einem vom Spendeprozess ausreichend abgetrennten Bereich angeboten. Ebenso fällt die Einbahnstraßenregelung im Spendelokal.
Wir freuen uns über die nun möglichen Lockerungen, die die Durchführung des Spendetermins erleichtern sollen. Damit soll auch der Besuch der Blutspende wieder attraktiver werden.
Vollsperrung L560 Ortsdurchfahrt Varlosen vom 30. Januar bis 24. März 2023
Information für alle AutofahrerInnen: Die Ortsdurchfahrt von Varlosen (L560) ist vom 30. Januar bis 24. März 2023 wegen des 1. Bauabschnitts einer Sanierung voll gesperrt ist. Die offizielle und LKW-taugliche Umleitung geht von Hemeln über Hann. Münden, Scheden (Bundesstraße B3) nach Dransfeld. PKWs können alternativ ab Ellerhausen über Löwenhagen und Imbsen nach Dransfeld gelangen.



Weihnachtsbaumabfuhr und neuer Abfallkalender 2023
Am
16. Januar 2023
werden die Weihnachtsbäume, von jeglichem Schmuck befreit, abgeholt!
Sammelplätze:
Hemeln:
Anger / Trift
(Bitte keine Bäume mehr am Dreschschuppen ablegen)
Bursfelde:
Straße Klosterhof (Nähe Bushaltestelle)
Glashütte:
Bramburger Str. / Weserstr.
Außerdem ist der neue Abfallkalender 2023 der Abfallwirtschaft des Landkreis Göttingen verfügbar. Sie können den Abfallkalender unserer Ortschaften hier herunterladen:
Quelle: Abfallwirtschaft Landkreis Göttingen – Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis Göttingen.
Weihnachts- und Neujahrsgruß des Ortsrats



Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Hemeln, Bursfelde und Glashütte,
in einigen Tagen ist es schon wieder soweit! Das „alte“ Jahr 2022 muss sich verabschieden, um dem „neuen“ Jahr 2023 Platz zu machen.
Als wir Anfang des Jahres 2020 erstmalig mit dem COVID-19-Erreger direkt konfrontiert wurden hat sicherlich keiner von uns daran gedacht, wie unser bis dato in „alten“ gewohnten Bahnen verlaufendes Leben sich schlagartig für immer verändern wird. Nun im dritten Jahr der Corona-Pandemie haben wir uns so langsam einigermaßen mit dieser neuen Geißel der Menschheit abgefunden. So konnten erstmalig in diesem Jahr wieder einige gewohnte Veranstaltungen in unserem Ort stattfinden – manche in eingeschränkter Ausführung – auf die wir zwei Jahre lang coronabedingt verzichten mussten.
Aber nicht nur der Corona-Virus und seine Mutationen haben unser Leben verändert. Mit dem völkerrechtswidrigen Überfall der russischen Armee auf die freie und souveräne Demokratie Ukraine, auf Befehl ihres Präsidenten Wladimir Putin und seiner Macht-Clique am 24.Febtuar dieses Jahres, findet erstmalig seit Ende des zweiten Weltkriegs wieder ein Krieg auf europäischen Boden statt! Und dies hat ungeahnte Veränderungen für alle von uns mit sich gebracht! So wurde Energie schlagartig teurer, da die hierfür benötigten Rohstoffe nur noch in geringer Menge geliefert werden. Lebensmittelpreise verteuern sich, da die landwirtschaftlichen Rohstoffe knapper werden bzw. die Erzeugung dieser sich immens verteuert hat! Benötigte Materialien werden verspätet oder können gar nicht geliefert werden! So befinden wir uns aktuell in einer Situation, mit der wir vor einigen Jahren so nicht gerechnet hätten.
Mein Dank gilt an dieser Stelle allen engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Ortschaften Hemeln, Glashütte und Bursfelde, die sich im zu Ende gehenden Jahr 2022 für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Sei es in den Vereinen, Verbänden, Organisationen und Gremien oder aber auch privat.
Lassen Sie uns gemeinsam optimistisch auf das nächste Jahr schauen, verbunden mit der großen Hoffnung, dass unserer Leben in vielen Bereichen wieder etwas normaler werden wird.
Ihnen/Euch allen wünscht der Ortsrat Hemeln, trotz aktuell teilweise vorhandener Einschränkungen, ein möglichst frohes sowie besinnliches Weihnachtsfest 2022 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Bleiben sie gesund!
Ihr/Euer Ortsrat Hemeln
Thomas Baake
Ortsbürgermeister



Änderung der Abfuhrtermine für Altpapier ab 2023
Der Landkreis Göttingen informiert: Ab 2023 ändert sich der Abfuhrtermin für Altpapier für unsere Ortschaften wie folgt:
Ortschaft | Abholung 2022 (letzter Abfuhrtag 2022) | Abholung 2023 (erster Abfuhrtag 2023) |
Hemeln Glashütte Bursfelde | montags letztmalig am 27.12.2022 | dienstags erstmalig am 17.01.2023 |