Blutspendetermin am Mittwoch, 26. Februar 2025 in Hemeln von 16.00 – 19.30 Uhr in der Walter-Kühne-Halle am Sandweg
Bei diesem Termin erwarten wir den 8.500. Spender, für den wir eine kleine Überraschung bereit halten. Noch ein Grund mehr, an der Aktion teilzunehmen.

SICHERE DIR DEINEN EXKLUSIVEN CREW HOODIE
Blutspenden steht dir! Und viel wichtiger: Ohne dich, geht´s nicht, denn Blut lässt sich nicht künstlich herstellen. Nur durch dein Engagement kann schwerkranken Mitmenschen geholfen werden und daher möchten wir deinen Einsatz belohnen. Komm im Aktionszeitraum vom 01. Januar bis 30. September dreimal zum Blutspenden vorbei und tue Gutes. Das hilft deinen Mitmenschen, gibt dir ordentlich Good Karma und den exklusiven Blutspende-Hoodie gibt´s on top. Alle Info´s zur Aktion findest du im digitalen Spenderservice Blutspenddienst@NSTOB.de oder in der Blutspende-App. Reservier dir noch heute deinen Termin in der Blutspende-App und komm in die Good Karma Crew
Aktuelle Erkältungwelle und Blutspende
07.02.2025, Sarah Damsch
Viele Menschen leiden derzeit an Atemwegserkrankungen wie Influenza, Corona oder einer Erkältung. Das wirft die wichtige Frage auf: Wann darf man nach einer Erkrankung wieder Blut spenden?
Dein Wohlbefinden und deine Gesundheit stehen für uns an erster Stelle, daher solltest du dich unbedingt vollständig auskurieren, bevor du an unserem Blutspendetermine teilnimmst. Dein Körper braucht Zeit um sich zu erholen und das Immunsystem zu stärken. Bei einer einfachen Erkältung ist es wichtig, frühestens eine Woche nach deiner Erkältung wieder Blut zu spenden.
Hattest du allerdings einen fieberhaften Infekt, bitten wir dich, vier Wochen (nach Genesung) zu warten, bevor du dich wieder zur Blutspende anmeldest. Diese Wartezeiten sind notwendig, um sicherzustellen, dass du vollständig genesen bist und keine Risiken für dich oder die Empfänger bestehen.
Da die Erkältungssaison im vollem Gange ist, brauchen wir deine Unterstützung, wenn du gesund bist! Viele Menschen müssen das Bett hüten, wodurch unsere Blutspendetermine weniger besucht sind und unsere Vorräte schrumpfen. Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Schätzungen zufolge werden rund 80 Prozent der Menschen in Deutschland in ihrem Leben zumindest einmal auf Blutpräparate angewiesen sein – doch nur knapp drei Prozent der Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Hilf uns, dazu beizutragen Leben zu retten, indem du zur Blutspende gehst, wenn du du wieder fit bist.
Es ist auch wichtig, dass du dich bei uns meldest, falls du nach der Blutspende erkranken solltest. Wachst du am Tag nach der Spende (oder auch ein paar Tage später) mit Erkältungssymptomen auf?
Dann kontaktiere uns bitte umgehend! Du erreichst uns unter 0800-1194911 oder über unser Kontaktformular. auf unserer Homepage des
Blutspendedienst@NSTOB.de Diese Information ist notwendig um die Sicherheit der Blutkonserven zu gewährleisten.
Wir wünschen dir, dass du gesund und fit durch diese Jahreszeit kommst!