Information für alle AutofahrerInnen: Die Ortsdurchfahrt von Varlosen (L560) ist vom 30. Januar bis 24. März 2023 wegen des 1. Bauabschnitts einer Sanierung voll gesperrt ist. Die offizielle und LKW-taugliche Umleitung geht von Hemeln über Hann. Münden, Scheden (Bundesstraße B3) nach Dransfeld. PKWs können alternativ ab Ellerhausen über Löwenhagen und Imbsen nach Dransfeld gelangen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Hemeln, Bursfelde und Glashütte,
in einigen Tagen ist es schon wieder soweit! Das „alte“ Jahr 2022 muss sich verabschieden, um dem „neuen“ Jahr 2023 Platz zu machen.
Als wir Anfang des Jahres 2020 erstmalig mit dem COVID-19-Erreger direkt konfrontiert wurden hat sicherlich keiner von uns daran gedacht, wie unser bis dato in „alten“ gewohnten Bahnen verlaufendes Leben sich schlagartig für immer verändern wird. Nun im dritten Jahr der Corona-Pandemie haben wir uns so langsam einigermaßen mit dieser neuen Geißel der Menschheit abgefunden. So konnten erstmalig in diesem Jahr wieder einige gewohnte Veranstaltungen in unserem Ort stattfinden – manche in eingeschränkter Ausführung – auf die wir zwei Jahre lang coronabedingt verzichten mussten.
Aber nicht nur der Corona-Virus und seine Mutationen haben unser Leben verändert. Mit dem völkerrechtswidrigen Überfall der russischen Armee auf die freie und souveräne Demokratie Ukraine, auf Befehl ihres Präsidenten Wladimir Putin und seiner Macht-Clique am 24.Febtuar dieses Jahres, findet erstmalig seit Ende des zweiten Weltkriegs wieder ein Krieg auf europäischen Boden statt! Und dies hat ungeahnte Veränderungen für alle von uns mit sich gebracht! So wurde Energie schlagartig teurer, da die hierfür benötigten Rohstoffe nur noch in geringer Menge geliefert werden. Lebensmittelpreise verteuern sich, da die landwirtschaftlichen Rohstoffe knapper werden bzw. die Erzeugung dieser sich immens verteuert hat! Benötigte Materialien werden verspätet oder können gar nicht geliefert werden! So befinden wir uns aktuell in einer Situation, mit der wir vor einigen Jahren so nicht gerechnet hätten.
Mein Dank gilt an dieser Stelle allen engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Ortschaften Hemeln, Glashütte und Bursfelde, die sich im zu Ende gehenden Jahr 2022 für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Sei es in den Vereinen, Verbänden, Organisationen und Gremien oder aber auch privat.
Lassen Sie uns gemeinsam optimistisch auf das nächste Jahr schauen, verbunden mit der großen Hoffnung, dass unserer Leben in vielen Bereichen wieder etwas normaler werden wird.
Ihnen/Euch allen wünscht der Ortsrat Hemeln, trotz aktuell teilweise vorhandener Einschränkungen, ein möglichst frohes sowie besinnliches Weihnachtsfest 2022 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Endlich kann in Hemeln wieder der Lebendige Adventkalender stattfinden. Wir freuen uns auf eine schöne und friedliche Adventszeit.
Aktuelle Informationen (Stand: 19.12.2022):
Geänderte Uhrzeit: 5. Dez. Mo 17:00 Heidi liest Weihnachtsgeschichten für Kinder, Ortsbücherei
Ansonsten öffnen sich alle Adventstürchen wie unten angegeben. Falls es zu weiteren Änderungen kommen sollte, werden wir dies hier tagesaktuell mitteilen.
Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die aktuell geltenden Hygiene-Maßnahmen.
(Bildnachweise: Hintergründe: www.unsplash.com/Unsplash Lizenz – Grafiken: publicdomainvectors.org/Public domain – Foto der Krippe: Andreas Noll)
Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 um 11 Uhr feiern wir unseren Erntedankgottesdienst.
Wir bitten alle, die gerne Erntegaben spenden wollen, diese am Samstag, den 22. Oktober 2022 ab 15Uhr in die Kirche in Hemeln zu bringen. Auf Grund der Schulferien können sie nicht eingesammelt werden.
Die Erntegaben sind bestimmt für die Tafel Hann. Münden e.V.