Öffentliche Sitzung des Ortsrat Hemeln am 25. September 2025

Ortsrat der Ortschaft Hemeln
Stadt Hann. Münden

EINLADUNG

Hiermit lade ich Sie zur Sitzung des Ortsrates Hemeln ein.
Sitzungstermin: Donnerstag, 25.09.2025, 19:00 Uhr
Ort, Raum: Feuerwehrgerätehaus im OT Hemeln, Sandweg 12, 34346 Hann. Münden

Tagesordnung:

  1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 30.01.2025
  4. Berichte des Ortsbürgermeisters und des Bürgermeisters
  5. Sachstand zum Baugebiet „Sandweg“
  6. Bestellung einer/eines Feldmarkbeauftragten des Ortsrates Hemeln
  7. Bestellung eines Ortsheimatpflegers für die Ortschaft Hemeln – BesV/0918/25
  8. Antrag von Ortsbürgermeister Baake im Ortsrat Hemeln bezüglich „Erhöhung der Ortsratsmittel ab 2026“ – Antr/0914/25
  9. Einwohnerfragestunde
  10. Mitteilungen und Anfragen

Mit freundlichen Grüßen
gez. Thomas Baake
Ortsbürgermeister

DRK Blutspende-Termin am 8. Oktober 2025

Blutspendetermin am Mittwoch, 8. Oktober 2025 in Hemeln von 16.00 – 19.30 Uhr in der Walter-Kühne-Halle am Sandweg

Oktoberfeststimmung beim Blutspenden in Hemeln

Das ist das Motto bei unserem nächsten Blutspendetermin.
Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer, der zum Termin im passenden OUTFIT erscheint. Ob Dirndl oder Lederhose – sei dabei.
Dann halten wir für dich eine Überraschung bereit. Natürlich bist du auch in „zivil“ zum Termin herzlich willkommen.
Das TEAM vom DRK Ortsverein Hemeln sagt „PACK MAS!“ und herzlich willkommen.

Geister spuken durch Hemeln am 6. und 7. September 2025

Spukt es in Hemeln? Zumindest am ersten Septemberwochenende könnte man diese Frage bejahen. Denn dann heißt es wieder „Vorhang auf“ im Dreschschuppen. Der Theaterverein Bühnenfreunde Hemeln präsentiert die Komödie „Drei Geister für Charlène“ von Joel Müller.

Dabei wird die Bühne zur alten Villa, in der drei Geister (Sebastian Gerke, Janine Noll, Stefan Urhahn) seit Jahren alles daran setzen, mögliche Kaufinteressenten zu vertreiben. Mit Unterstützung ihrer Reinigungskraft (Reinhild Mönnikes-Meng) möchte die Besitzerin (Monika Gronemann) die Villa an die Investorin (Sandra Breitbarth) verkaufen. Ihre letzte Hoffnung, das Haus von Geistern zu reinigen, setzt sie auf zwei Geisterjägerinnen (Melanie Henze, Janina Vorberg).

Dass Spuken auch eine Kunst ist und auch Geister eine Persönlichkeit haben – darum geht es in dem Stück. Eine zentrale Botschaft ist auch, dass manchmal ganz andere Wege zur Lösung führen, als ursprünglich gedacht und geplant.

Gleich nach der Stückauswahl wurde mit den Proben unter der Regie von Udo Isenberg zu Anfang des Jahres gestartet. Mit Sandra Breitbarth wurde eine weitere Mitspielerin gewonnen und Sandra Huck unterstützt die Akteure als neue Souffleuse.

Vor dem etwa 100-minütigen Zweiakter präsentiert die Plattdeutschgruppe des Theatervereins den Sketsch „Der Lottogewinner“ in Hemelner Mundart.

Gespielt wird am Samstag, 6. September, ab 19 Uhr und am Sonntag, 7. September, ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden gebeten. Es gibt freie Platzwahl. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch! Das Ensemble des Theaterverein Hemeln

Kirmes in Hemeln vom 11.-14. Juli 2025

Freitag,  11. Juli
21.00 Uhr            Disco im Dreschschuppen mit „DJ SevenT“ bekannt aus von „Alpenmax on Tour“

Samstag,  12. Juli
18.00 Uhr            Abholen der Majestäten und der Kirmesfahnen mit KKSV und Musikexpress
19.30 Uhr            Andacht vor der Marienkirche
20.00 Uhr            Begrüßung und Proklamation der Volksschützenkönige und -königinnen im Dreschschuppen
20.30 Uhr            Tanz und Unterhaltung mit der Tanzband „Weserberglandmusikanten“ im Dreschschuppen

Sonntag,  13. Juli
09.00 Uhr            Gesundheitenspielen mit dem Musikexpress
14.30 Uhr            Großer Festumzug unter dem Motto „Von der Weser bis ins All – Hemeln feiert überall“
Anschließend Kaffee & Kuchen im Dreschschuppen
18.00 Uhr            Tanz im Dreschschuppen mit der Band „The Blue Birds“
20.00 Uhr Tombola

Montag,  14. Juli
10.00 Uhr            Großer Frühschoppen im Dreschschuppen mit „Die Eichenberger“
20.00 Uhr            Tanz im Dreschschuppen mit der Band „The Blue Birds“

Es lädt ein der Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Hemeln e.V