In Hemeln findet auch dieses Jahr wieder der beliebte und abwechslungsreiche Lebendige Adventkalender statt. Wir freuen uns auf eine schöne, besinnliche und friedliche Adventszeit.
Es öffnen sich alle Adventstürchen wie unten angegeben. Falls es zu Änderungen kommen sollte, werden wir es hier tagesaktuell mitteilen.
ÄNDERUNG: Die Veranstaltung am 15.12.2024 „Advent auf der Fähre“ fällt leider aus wegen Krankheit einiger AkteurInnen. Den VeranstalterInnen tut das sehr leid und sie bitten um Verständnis.
Am Samstag den 07.12.2024 ab 15 Uhr findet im Hof und dem Café-Stübchen das Lichterfest statt.
Die Mittelalter Band „Saltatio Draconum“ kommt – Eintritt frei!
Glühwein-Getränke-Bar bei Lilly & Hans-Werner
Bratwurststand im Hof mit frischer Wildschweinbratwurst und Krakauer von unseren Landschlachtern
Waffel-Stand der Kinder- und Jugendfeuerwehr im gemütlichen Café-Stübchen
Aus dem Erlös geht eine Spende an unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr Hemeln, die aufgrund der hervorragenden Arbeit der ehrenamtlichen Betreuer/innen großen Zulauf hat. Eine wichtige Arbeit, die wir gern unterstützen wollen… damit auch übermorgen noch jemand kommt, wenn’s brennt!
Blutspendetermin am Mittwoch, 6. November 2024 in Hemeln von 16.00 – 19.30 Uhr in der Walter-Kühne-Halle am Sandweg
Gewinne eine Studioführung beim Radio!
Du hörst gerne Radio? Wir auch! damit sind wir nicht alleine. Die berühmte Band Queen hat bereits 1984 in ihrem Song „Radio Gaga“ ihre Liebe zum Radio zum Ausdruck gebracht. Und diese Liebe wollen wir auch mit euch teilen!
Alle, die zu einem unserer DRK-Blutspendetermine im Aktionszeitraum 01.10. – 05.12.2024 kommen, haben die Chance an einer Verlosung für eine exklusive Führung durch die Radiosender 89.0 RTL (Studio Halle (Saale)) oder Antenne Niedersachsen (Studio Hannover) teilzunehmen. Entdecke, wie Radio gemacht wird – von den Studios bis zur Technik! Erlebe wie eine Sendung entsteht und entdecke die Magie des Radios hautnah. Und wie könnten wir den Tag noch schöner machen? Wir spendieren ebenfalls die An-/Abreise* und Verpflegung*
Was musst du dafür tun? Komm einfach am 06.11.2024 zu unserem Blutspendetermin in Hemeln. Anschließend kannst du dich im Digitalen Spenderservice des Blutspendedienst oder in der DRK-Blutspende-App für die Verlosung registrieren und direkt auswählen, für welchen Radiosender du in den Los-Topf springen möchtest.
Die Teilnahmebedingungen findest du unter: www.DRK-BlutspendedienstNSTOB.de
Melde dich gleich in der DRK-Blutspende-App an und reservier dir deinen Termin.
Wir sehen uns am 06.November 2024 in der Zeit von 16.00-19.30 Uhr in der Sporthalle in Hemeln.
Der Theaterverein Bühnenfreunde e.V. spielt am 24. August 2024 im Dreschschuppen in Hemeln und noch ein zweites Mal am 21. September 2024 im Dorfgemeinschaftshaus in Ellershausen. Präsentiert werden der Einakter „Zwei Engel für BimBam“ von Anke Vogt sowie zwei kurzweilige Sketche in Hemelner Mundart.
Im Mittelpunkt des etwa 60-minütigen humorvollen Einakters „Zwei Engel für BimBam“ von Anke Vogt steht die Wanderung einer Frauengruppe inklusive Pastor. Der Geistliche hat nicht viel zu lachen, da seine Schwester mit Argusaugen über ihn wacht und ihn bevormundet. Auch die Beziehungen der anderen charakterlich sehr unterschiedlichen Damen sind nicht spannungsfrei. Die beiden Schutzengel, denen diese Gruppe zugeteilt wurde, haben es nicht leicht und greifen deshalb mit „besonderen Maßnahmen“ ins Geschehen ein.
Im Anschluss präsentiert die Plattdeutschgruppe des Hemelner Theatervereins zwei Sketche in Hemelner Mundart: Mit „Die Heimoperation“ und „Der Oma-Trick“ werden die Lachmuskeln noch einmal kräftig beansprucht.
Aufführung am 24.08.2024:Hemeln, Dreschschuppen, Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Freie Platzwahl, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Aufführung am 21. September 2024:Ellershausen, Dorfgemeinschaftshaus, Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr, Freie Platzwahl, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. In Ellershausen ist die Anzahl der Plätze eingeschränkt, daher ist hier eine Vorreservierung (unter 0176 / 76819672, Melanie Henze) notwendig.
Für das leibliche Wohl ist bei beiden Veranstaltungen gesorgt.
Info für Besucher aus Reinhardshagen: An beiden Kinoabenden wird die Weserfähre 30 Minutennach der Kinovorführung die Gäste wieder nach Reinhardshagen befördern!