Einladung zum öffentlichen Schützenball am 09.09.2023 in Hemeln

Aktualisierung vom 01.09.2023: Nachdem sich für den Schützen- und Kreiskönigsball zu wenig Gäste angemeldet haben, musste die Veranstaltung aus Wirtschaftlichkeitsgründen nach Beschluss des Vorstandes des KKSV abgesagt werden. Als Ersatz findet am gleichen Tag zur gleichen Zeit das Königsessen für alle weiterhin Interessierten im Schützenhaus statt.

An alle Vereinsmitglieder, sowie Einwohner*innen aus Bursfelde, Glashütte, Hemeln und alle Vereine und deren Mitglieder des Kreisschützenverbandes Münden

Liebe Gäste,
der KKSV Hemeln 1925 e. V. lädt hiermit alle interessierten Vereinsmitglieder, Einwohner*innen und Schützenschwestern und Schützenbrüder des Kreisverbandes Münden zu einem öffentlichen Schützenball am 09.09.2019 ab 18:30 Uhr in den Dreschschuppen (Festhalle) nach Hemeln ein.

Nachdem wir 2019 bereits einen Schützenball mit großem Erfolg durchführen konnten, wollen wir nach Corona wieder die Gelegenheit ergreifen und ein entsprechendes Angebot unterbreiten. In Zusammenschluss mit dem Kreisschützenverband Münden soll wieder ein öffentlicher Schützenball mit Voranmeldung in Hemeln durchgeführt werden.

Aus diesem  Anlass haben wir die „Weserbergland Musikanten“ als musikalische Begleitung bis in die frühen Morgenstunden engagiert. Wir hoffen, dass ausgiebig von dieser Tanzmöglichkeit gebrauch gemacht wird.

Die Versorgung an diesem Abend wird die „Dörrig Dienstleistungen“ übernehmen, deren Angebot beigefügt ist.

Die Proklamationen der König*innen unseres Vereines und die des Kreisverbandes erfolgen nach dem gemeinsamen Essen.

Wir gehen davon aus, dass wir mit dem Eintrittspreis von 10,00 € pro Person einen attraktiven Grund  bieten, unsere Veranstaltung zu besuchen.

Voranmeldungen mit Vordruck sind erforderlich um unsere Planungen zu erleichtern.

Mit freundlichen Schützengrüßen
Jörg Seefried
1. Vorsitzender

Kirmes in Hemeln vom 7.-10. Juli 2023

Freitag,  07. Juli
21.00 Uhr            Disco mit DJ Steven

Samstag,  08. Juli
18.00 Uhr            Abholen der Majestäten
19.30 Uhr            Andacht vor der Marienkirche
20.00 Uhr            Begrüßung und Proklamation der Volksschützenkönige und -königinnen
                               (2 Getränkefreimarken von 19.30 bis 20.00 Uhr)
21.00 Uhr            Tanz mit der Partyband „Gipfelstürmer“

Sonntag,  09. Juli
08.45 Uhr            Gesundheitenspielen mit dem Musikexpress
14.30 Uhr            Großer Festumzug „Hemeln ist bunt“
16.00 Uhr            Kaffee & Kuchen unter dem Dreschschuppen mit musikalischer Unterhaltung
                                Im Anschluss ‘Minidisco‘ mit Friederike + Martina, Kinderschminken und Tattoos
20.00 Uhr            Tanz mit den „Weserberglandmusikanten“
                               & dem TSV-Kirmesduell: ein lustiger Wettstreit der Kirmesbesucher

Montag,  10. Juli
10.00 Uhr            Frühschoppen mit der Partyband „Eichsfeld3“
21.00 Uhr            Tanz mit der Partyband „Eichsfeld3“

Es lädt ein der Turn- und Sportverein Jahn Hemeln,
Festwirt Otto Gastronomie und der Vergnügungspark Piepenschneider

Einladungen des KKSV Hemeln 1925 e.V. zum Königs/innen- und Pokalschießen im Mai 2023

Zum Probe- und Pokalschießen der Hemelner Vereine, laden wir recht herzlich ins Schützenhaus Hemeln ein. Schießtermine und Zeiten wie folgt:

Sonntag, 14.05.2023 : Ortsrat, Volksgesundheitsverein, FC Glashütte, Lindenbrüder, Landfrauen, DRK10:00 – 12:00 Uhr
Montag, 15.05.2023 : Musikexpress, Chöre, Theaterverein, FC Werder18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023 : Reiterverein, TSV Jahn18.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023 : Feuerwehrgruppen u. andere18.00 – 21.00 Uhr

Volksschützenkönigs/innenschießen: Wir laden im Namen des Ortsrates Hemeln alle Hemelner, Glashütter und Bursfelder Bürger/innen recht herzlich ein. Schießtermine und Zeiten sind wie folgt:

Sonntag, 14.05.2023 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 15.05.2023 18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023 18.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023 18.00 – 21.00 Uhr

Es gibt gute Gründe Jugend- bzw. Volksschützenkönig*in zu werden

  • Ich zeige als Bursfelder*, Glashütter* oder Hemelner*in Engagement für unsere drei Weserorte!
  • Ich möchte den Kirmesauftakt mitgestalten!
  • Ich möchte eine lange Tradition fortführen!
  • Ich kann von den Annehmlichkeiten der Königswürde profitieren, in dem ich für ein Jahr freien Eintritt bei allen Hemelner Veranstaltungen habe.

Kinder-, Schüler- und Jugend-König/s/innenschießen: Im Alter von 6 – 16 Jahren. Schießtermine und Zeiten wie folgt:

Sonntag, 14.05.2023 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 15.05.2023 18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023 18.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 17.05.2023 18.00 – 21.00 Uhr

Die Pokalüberreichung und Proklamation der neuen Würdenträger erfolgt am Kirmessamstag, den 08. Juli 2023 durch Ortsbürgermeister Thomas Baake.

Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer/innen den Weg ins Schützenhaus finden würden!

Viel Spaß und „Gut Schuss“ wünscht der KKSV Hemeln 1925 e.V. und der Ortsrat Hemeln

24. Weihnachtsmarkt in Hemeln

Am Sonntag, 27. November 2022 im Dreschschuppen

Eröffnung: 12.00 Uhr

Viele Überraschungen warten auf Sie:

Über 20 Stände mit Weihnachtsgestecken, Holz- und Bastelarbeiten, Speisen, Getränken und vielen Leckereien und Verlosungen interessanter Preise!

14.00 Uhr: Auftritt des „Musikexpress“

15.30 Uhr: Besuch des Weihnachtsmannes

17.00 Uhr: Ziehung der Gewinnlose

Hauptpreis: Eine rustikale Eichenbank

Trägerverein und Ortsrat Hemeln

Jeder Weihnachtsmarktbesucher aus Reinhardshagen kommend erhält bei Fährbenutzung einen 1-Euro-Gutschein!

(Alle Fotos: Andreas Noll)

Einladungen 2022 des KKSV Hemeln 1925 e.V. zum Königs/innen- und Pokalschießen

Zum Probe- und Pokalschießen der Hemelner Vereine, laden wir recht herzlich ins Schützenhaus Hemeln ein. Schießtermine und Zeiten wie folgt:

Sonntag, 15.05.2022 : Ortsrat, Volksgesundheitsverein, FC Glashütte, Lindenbrüder, Landfrauen, FC Werder, DRK10:00 – 12:00 Uhr
Montag, 16.05.2022 : Musikexpress, Chöre, Theaterverein18.30 – 21.00 Uhr
Dienstag, 17.05.2022 : Reiterverein, TSV Jahn18.30 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 18.05.2022 : Feuerwehrgruppen u. andere18.30 – 21.00 Uhr
Donnerstag, 23.05.2022 : Ausweichtermin nach Absprache 18:30 – 20.00 Uhr

Volksschützenkönigs/innenschießen: Wir laden im Namen des Ortsrates Hemeln alle Hemelner, Glashütter und Bursfelder Bürger/innen recht herzlich ein. Schießtermine und Zeiten sind wie folgt:

Sonntag, 15.05.2022 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 16.05.2022 18.30 – 21.00 Uhr
Dienstag, 17.05.2022 18.30 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 18.05.2022 18.30 – 21.00 Uhr

Kinder-, Schüler- und Jugend-König/s/innenschießen: Im Alter von 6 – 15 Jahren. Schießtermine und Zeiten wie folgt:

Sonntag, 15.05.2022 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 16.05.2022 18.30 – 21.00 Uhr
Dienstag, 17.05.2022 18.30 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 18.05.2022 18.30 – 21.00 Uhr

Die Pokalüberreichung und Proklamation der neuen Würdenträger erfolgt am Kirmessamstag, den 09. Juli 2022 durch Ortsbürgermeister Thomas Baake.

Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer/innen den Weg ins Schützenhaus finden würden!

Viel Spaß und „Gut Schuss“ wünscht der KKSV Hemeln 1925 e.V. und der Ortsrat Hemeln

Kultur- und Natur-Förderverein Hemeln lädt zur Wanderung am 19.09.2021 ein

Der Kultur- und Naturförderverein Hemeln e.V. lädt zu einer Wanderung mit Herrn Dr. Helmuth Freist, ehem. Leiter der Lehrforstamtes Bramwald, ein!

Die Wanderung findet am Sonntag, 19. Sept. 2021, ab 10.30 Uhr, Start an der Strotbrunnenhütte, statt.

Die Route führt über die Lange Bahn zum Starmke-Häuschen. Die Streckenlänge beträgt ca. 5,5 km, kann aber auf Wunsch auch noch erweitert werden, z.B. zum Weserblick.

PKW können auf dem Parkplatz Landstraße L560/Lange Bahn geparkt werden. Von dort sind es noch ca. 500 m bis zur Strotbrunnenhütte. Für die Wanderung sind ca. 2,5 Std. geplant.

WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE/EURE TEILNAHME!!!

Pressebericht HNA 28.07.2021

Mittwoch, 28. Juli 2021, Mündener Allgemeine / Lokales

Eine Lesung zum Gruseln in Hemeln

Hemeln – Magische Wesen erwarten die Zuschauer bei einer Lesung am Sonntag, 8. August, mit dem Namen „Von Hexen, Zauberern und anderen Waldbewohnern“ in Hemeln. Das Leseduo „Wilder Mohn“bestehend aus Marie Anne Langefeld und Carmen Barann liest Geschichten von Waldgeistern, listige Hexen und furchteinflößende Zauberern. Musikalisch begleitet wird das Ganze von Bettina Kallausch. Ab 17 Uhr findet die Veranstaltung im Liederhof, Trift 24, in Hemeln statt.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Voranmeldung bis einschließlich Freitag, 6. August.  sta

Anmeldung: Telefon: 0 55 44/ 2 67 98 35