26. Weihnachtsmarkt in Hemeln

Am 1. Advent Weihnachtsmarkt Hemeln

Am Sonntag, 1. Dezember 2024 im Dreschschuppen

Eröffnung: 12.00 Uhr

Viele Überraschungen warten auf Sie:

Über 20 Stände mit Weihnachtsgestecken, Holz- und Bastelarbeiten, Speisen, Getränken und vielen Leckereien und Verlosungen interessanter Preise!

14.00 Uhr: Auftritt des „Musikexpress“

15.30 Uhr: Besuch des Weihnachtsmannes

17.00 Uhr: Ziehung der Gewinnlose

Hauptpreis: Eine rustikale Eichenbank

Trägerverein und Ortsrat Hemeln

Jeder Weihnachtsmarktbesucher aus Reinhardshagen kommend erhält bei Fährbenutzung einen 1-Euro-Gutschein!

(Banner: Torsten Koch/Bramwald Werbung, Fotos: Andreas Noll)

Hemelner Theaterverein spielt „Zwei Engel für BimBam“

Der Theaterverein Bühnenfreunde e.V. spielt am 24. August 2024 im Dreschschuppen in Hemeln und noch ein zweites Mal am 21. September 2024 im Dorfgemeinschaftshaus in Ellershausen. Präsentiert werden der Einakter „Zwei Engel für BimBam“ von Anke Vogt sowie zwei kurzweilige Sketche in Hemelner Mundart.

Im Mittelpunkt des etwa 60-minütigen humorvollen Einakters „Zwei Engel für BimBam“ von Anke Vogt steht die Wanderung einer Frauengruppe inklusive Pastor. Der Geistliche hat nicht viel zu lachen, da seine Schwester mit Argusaugen über ihn wacht und ihn bevormundet. Auch die Beziehungen der anderen charakterlich sehr unterschiedlichen Damen sind nicht spannungsfrei. Die beiden Schutzengel, denen diese Gruppe zugeteilt wurde, haben es nicht leicht und greifen deshalb mit „besonderen Maßnahmen“ ins Geschehen ein.

Im Anschluss präsentiert die Plattdeutschgruppe des Hemelner Theatervereins zwei Sketche in Hemelner Mundart: Mit „Die Heimoperation“ und „Der Oma-Trick“ werden die Lachmuskeln noch einmal kräftig beansprucht.

Aufführung am 24.08.2024: Hemeln, Dreschschuppen, Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Freie Platzwahl, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Aufführung am 21. September 2024: Ellershausen, Dorfgemeinschaftshaus, Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr, Freie Platzwahl, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. In Ellershausen ist die Anzahl der Plätze eingeschränkt, daher ist hier eine Vorreservierung (unter 0176 / 76819672, Melanie Henze) notwendig.

Für das leibliche Wohl ist bei beiden Veranstaltungen gesorgt.

Die Akteure des Stücks „Zwei Engel für BimBam“. (Fotos: Andreas Noll)
Die Plattdeutschgruppe.

Kirmes in Hemeln vom 12.-15. Juli 2024

Freitag,  12. Juli
21.00 Uhr            Disco im Dreschschuppen mit „DJ SevenT“ bekannt aus von „Alpenmax on Tour“

Samstag,  13. Juli
18.00 Uhr            Abholen der Majestäten
19.30 Uhr            Andacht auf dem Anger (Marienkirche ist gesperrt)
20.00 Uhr            Begrüßung und Proklamation der Volksschützenkönige und -königinnen
21.00 Uhr            Tanz im Dreschschuppen mit „On Point“

Sonntag,  14. Juli
08.45 Uhr            Gesundheitenspielen mit dem Musikexpress
14.30 Uhr            Großer Festumzug unter dem Motto „HEMELN – Tierisch gut!“
15.30 Uhr Kaffee & Kuchen unter dem Dreschschuppen
16.00 Uhr            Tanz im Dreschschuppen mit den „Bluebirds“

Montag,  15. Juli
10.00 Uhr            Frühschoppen im Dreschschuppen mit den „Blechbuben“
21.00 Uhr            Tanz im Dreschschuppen mit den „Bluebirds“

Es laden ein die Lindenbrüder

Einladungen des KKSV Hemeln 1925 e.V. zum Königs/innen- und Pokalschießen im Mai 2024

Zum Probe- und Pokalschießen der Hemelner Vereine, laden wir recht herzlich ins Schützenhaus Hemeln ein. Schießtermine und Zeiten wie folgt:

Sonntag, 12.05.2024 : Ortsrat, Volksgesundheitsverein, FC Glashütte, Lindenbrüder, Landfrauen, DRK10:00 – 12:00 Uhr
Montag, 13.05.2024 : Musikexpress, Chöre, Theaterverein, FC Werder18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 14.05.2024 : Reiterverein, TSV Jahn18.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2024 : Feuerwehrgruppen u. andere18.00 – 21.00 Uhr

Alle Details zu Bedingungen, Startgeld, etc. siehe:

Volksschützenkönigs/innenschießen: Wir laden im Namen des Ortsrates Hemeln alle Hemelner, Glashütter und Bursfelder Bürger/innen recht herzlich ein. Schießtermine und Zeiten sind wie folgt:

Sonntag, 12.05.2024 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 13.05.2024 18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 14.05.2024 18.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2024 18.00 – 21.00 Uhr

Es gibt gute Gründe Jugend- bzw. Volksschützenkönig*in zu werden

  • Ich zeige als Bursfelder*, Glashütter* oder Hemelner*in Engagement für unsere drei Weserorte!
  • Ich möchte den Kirmesauftakt mitgestalten!
  • Ich möchte eine lange Tradition fortführen!
  • Ich kann von den Annehmlichkeiten der Königswürde profitieren, in dem ich für ein Jahr freien Eintritt bei allen Hemelner Veranstaltungen habe.

Kinder-, Schüler- und Jugend-König/s/innenschießen: Im Alter von 6 – 16 Jahren. Schießtermine und Zeiten wie folgt:

Sonntag, 12.05.2024 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 13.05.2024 18.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 14.05.2024 18.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2024 18.00 – 21.00 Uhr

Alle Details zu Bedingungen, Startgeld, etc. siehe

Die Pokalüberreichung und Proklamation der neuen Würdenträger erfolgt am Kirmessamstag, den 13. Juli 2023 durch Ortsbürgermeister Thomas Baake.

Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer/innen den Weg ins Schützenhaus finden würden!

Viel Spaß und „Gut Schuss“ wünscht der KKSV Hemeln 1925 e.V. und der Ortsrat Hemeln