Der TSV „Jahn“ Hemeln veranstaltet anlässlich seines 111jährigen Bestehens in der Zeit vom 28.- 30.06.2019 ein Sommerfest auf dem Sportplatz am Lohberg.
Freitag, 28. Juni 2019
Am 28.06. startet das Sommerfest ab 17:00 Uhr mit einem Fußballbandenturnier. Teilnehmen dürfen Mannschaften mit mindestens fünf Personen. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Samstag, 29. Juni 2019
Weiter geht es am 29.06. ab 13:00 Uhr, ebenfalls auf dem Sportplatz, mit dem „Spiel ohne Grenzen“. Teilnehmende Mannschaften sollen hierbei aus mindestens vier Spielern/Innen bestehen. Unsere „Kleinsten“ erwartet ein Ballonwettbewerb, eine Hüpfburg und das immer beliebte „Kinderschminken“.
Sonntag, 30. Juni 2019
Am 30.06. folgt der gebührende Abschluss mit einem zünftigen Wandertag und anschließendem gemütlichen Beisammensein auf dem Lohberg.
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmende und viele Gäste, die mit Spaß und Interesse dabei sind, gute Gespräche und somit ein abwechslungsreiches Wochenende.
Ob am Freitag, Samstag, Sonntag oder an allen Tagen… wir freuen uns auf Euch.
„Karnevalszeit
ohne unsere Kids? Undenkbar!“ Da ist sich das vom Organisationsteam
vom TSV Jahn Hemeln einig. Am Samstag hatte das kleine Narrenvolk die
Walter-Kühne-Halle in Hemeln fest im Griff. Inzwischen schon
traditionell führte der TSV die Veranstaltung am närrischen
Karnevalswochenende durch und die Resonanz war erneut super.
Die kleinen Narren hatte großen Spaß am Nachmittag.
Am Nachmittag
waren es die Kleinen, die unter anderem als Actionhelden, Einhorn,
Pirat, Vampir, Drache, Meerjungfrau, Polizist, Cowboy oder gar
Taucher kaum zu bändigen waren. Im Anschluss begann der
Faschingsspaß für die Großen, die ebenfalls tolle Kostüme
aufboten und es auch ordentlich krachen ließen. Gut 70 Kinder wurden
insgesamt gezählt.
Der Spaß für
die Kids stand hier klar im Vordergrund und das Ziel wurde auf jeden
Fall erreicht.
Vom Aufbau bis
Abbau, die tolle Verpflegung und natürlich auch die Animation: alles
wurde von Mitgliedern bzw. den Eltern übernommen. Lediglich bei der
Musik setzte man auf einen Profi und hatte mit DJ André, wie schon
im letzten Jahr, die richtige Stimmungskanone am Mischpult.
Von der
jeweiligen Vorstellungsrunde an, bei der jedes Kind seine tolle
Verkleidung präsentierte, über Bobbycar Rennen, Tanzeinlagen,
spannenden Spielen und natürlich der Polonäse, gab es keine Minute
Langeweile. Es war immer etwas los.
Am frühen Abend rockten die älteren Kids die Turnhalle.
Wer zwischendurch
mal durch schnaufen wollte, konnte sich bei selbstgebackenen Kuchen,
Kaffee, kalten Getränken oder auch Hotdogs, in den liebevoll
gestalteten Aufenthaltsbereich der Sporthalle zurückziehen.