Pressebericht HNA 18.07.2025

Freitag, 18. Juli 2025, Mündener Allgemeine / Ausflugstipps

Schattige Pause am Weser-Radweg

Gasthaus „Zur Fähre“ bietet Strammen Max mit Blick auf den Fluss

Der Biergarten „Zur Fähre“ ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Biker. Inhaberin Maniya Sapmaniyagun serviert den Kult: Strammer Max.

Hemeln – Auch in Hemeln lohnt es sich, bei einem Ausflug vorbeizuschauen. Wer auf dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, sollte im Restaurant „Zur Fähre“ einen Halt einlegen und bei leckerem Essen die Aussicht genießen. Dieses liegt direkt am Weser-Radweg, der als einer der beliebten gilt und von Hann. Münden Richtung Nordsee führt.

Das Restaurant hat einen Biergarten, der einen Blick auf den Fluss bietet. Unter großen Bäumen ist es dort selbst bei hohen Temperaturen angenehm und auch bei Regenschauern ist man geschützt.

Für eine kurze Auszeit der Rad- oder Wandertour hat der Biergarten von Inhaberin Maniya Sapmaniyagun viele Snacks zu bieten. Der Klassiker im Restaurant „Zur Fähre“, das bereits in der vierten Generation geführt wird, ist der Stramme Max. Den gibt es in verschiedenen Variationen, zusätzlich aber auch andere Kleinigkeiten wie belegte Brote oder Bockwurst. Wer es lieber süß mag, sollte den selbstgebackenen Kuchen probieren. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz und verschiedene Sorten Eis.

Wenn man schon in der Nähe ist, sollte man das Angebot nutzen und mit der Fähre einen Abstecher rüber ins hessische Veckerhagen machen. Für einen Euro wird man nur durch den Strom des Flusses und einem Hochseil ans andere Ufer geführt. Fahrräder kosten extra. Wer etwas länger bleiben möchte: In Hemeln gibt es auch einen Campingplatz.

Und wer weiß, vielleicht wird der Ausflug nach Hemeln besonders interessant, Altkanzler Gerhard Schröder ist im Restaurant ein beliebter Gast.

Öffnungszeiten: Das Restaurant und Biergarten „Zur Fähre“ in der Fährstraße hat dienstags bis samstags von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Sonntags ist bereits ab 10 Uhr Betrieb. Die Küche bereitet täglich bis 21 Uhr Speisen zu. Montags ist Ruhetag.
JANA KESSLER