Mittwoch, 9. Oktober 2024, Mündener Allgemeine / Lokales
Auf den musikalischen Spuren des Dr. Eisenbart

Bettina Kallausch ist leidenschaftliche Harfenspielerin, wobei sie auch das Spielen vieler anderer Instrumente beherrscht. © Petra Siebert
Hemeln – Der Verein „Kul-Türchen im Liederhof Hemeln“ lädt für Sonntag, 13. Oktober, zu einem musikalisch-literarischen Programm der Stadtmusikantin Bettina Kallausch vom Klanghaus Münden ein. In der Veranstaltung dreht sich alles um den Wanderarzt Dr. Johann Andreas Eisenbart. Beginn ist um 17 Uhr im Liederhof Hemeln, Trift 24.
Die Anwesenden sollen mitgenommen werden auf eine vergnügliche und musikalische Reise in die Zeit zwischen Renaissance und Barock, heißt es in der Ankündigung. Bettina Kallausch musiziere dafür auf teils historischen Instrumenten. Außerdem wird die musikalische Darbietung auch noch durch Lesebeiträge von Gabriele und Peter Leppin unterstützt.
Dabei erzählt Kallausch humorvoll und „mit Herz“ vom genialen und oft verkannten Dr. Eisenbart und dessen turbulentem Leben, heißt es in der Ankündigung weiter.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um Spenden wird am Ausgang gebeten. Die Veranstaltung findet im freien statt, angemessene Kleidung wird empfohlen. Eine Anmeldung ist noch bis Samstag, 12. Oktober, 12 Uhr möglich.
MAD