Samstag, 21. Juni 2025, Mündener Allgemeine / Altkreis Münden
„Jammern uhne Enne? Nich mie meck!“
Zahlreiche Besucher beim Plattdeutsch-Gottesdienst in Hemeln

Hemeln – Der Plattdeutsch-Gottesdienst in der Kirchengemeinde Hemeln wurde von der Plattdeutschgruppe des Kultur- und Naturförderverein Hemeln unter Mitwirkung der Handwerkspastorin Hille de Maeyer (Landeskirche Hannover) gestaltet und fand am Sonntag in der voll besetzten Halle der Zimmerei Lotze-Franke statt.
Zahlreiche Besucher aus Hemeln und den Nachbarorten sowie Plattgruppen aus Bockenem waren der Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst gefolgt.
Die Plattdeutschgruppe Hemeln, die auch zum Team „Kerke underwejens“ des Plattdeutsch-Forums Südniedersachsen gehört, stellte das Thema „Jammern ohne Ende? Nicht mit mir! – Jammern uhne Enne? Nich mie meck!“ im Dialog weltweit heraus.
Um den nicht plattsprechenden Besuchern das Verstehen zu erleichtern, wurden dazu Bilder auf der Leinwand präsentiert. „Da chüldne Ssunne vull Freud un Wunne“ und „Choh’ ut mein Hart“ sowie die anderen, in Hemelner Platt übersetzten Kirchenlieder, wurden kräftig mitgesungen.
Im Anschluss an den Gottesdienst versorgte die Hemelner Jugendfeuerwehr die Besucher mit Bratwurst und Getränken.
Nach der guten Resonanz plant die Plattdeutschgruppe einen weiteren Platt-Gottesdienst im Jahr 2026, anlässlich der Hemelner Kulturwoche, teilt Irmtraut Gralla von der Plattdeutschgruppe Hemeln mit.STA