Dienstag, 10. Dezember 2024, Mündener Allgemeine / Lokales
Mittelalter-Event für die Feuerwehr
Bei Hemelner „Lichterfest im Hof“ kamen 763 Euro zusammen
Hemeln – Der Hof war voll, es wurde getanzt, gefuttert und getrunken und außerdem noch 763 Euro für die Jugendfeuerwehr gespendet.
Das war das „Lichterfest im Hof“; zu Gunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehr, bei Katja Weddig im Gästehaus am Weser-Radweg am Samstag in Hemeln im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders.
Der Regen hörte pünktlich zum Beginn des Festes auf.
Die Gastgeberin hatte die Mittelalterband „Saltatio Draconum“ engagiert und gesponsert. So hatten die Gäste, von denen viele auch in mittelalterlichen Gewändern auftauchten, freien Eintritt.
Ausgelassene Stimmung
Die Band sorgte für eine gute und ausgelassene Stimmung und heizte dem Publikum aus ihrem Repertoire mit traditionellen Mittelalter-Stücken, modernen Kompositionen und eigenen Stücken so richtig ein.
Da schallen Dudelsack-Klänge durch den Ort und Trommeln dröhnten bis an die Weser. Es gefiel den Besuchern so gut, dass sie lange geblieben sind.
Die Wildschweinbratwurst aus heimischen Wäldern, der Glühwein zum Aufwärmen und die Waffeln, gebacken von Kindern und Jugendlichen der Feuerwehr, fanden reißend Abnehmer.
763 Euro kommen zusammen
„Die Kinder haben am Waffel-Stand 213 Euro eingenommen, von mir gibt es aus dem Erlös 500 Euro und 50 Euro Spende kommen von Sylvia Flor-Gerth, Stadträtin, die wieder bei Vorbereitung und Verkauf unterstützt hat.
Somit kommen 763 Euro zusammen“, zählte Katja Weddig, der das Wohl der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Ortes am Herzen liegt, auf.
PETRA SIEBERT