Freitag, 23. Mai 2025, Mündener Allgemeine / Altkreis Münden
Neue Bank auf Geschichtslehrpfad
Kooperationsprojekt zwischen Naturpark, BBS Holztechnik und Forstamt

Bursfelde – In Bursfelde gibt es seit kurzem wieder eine Bank auf dem ehemaligen Geschichtslehrpfad. Das teilte der Naturpark Münden mit.
„Mit schönem Blick auf das Kloster und das Dorf und die weitreichende Naturparklandschaft ermöglicht sie Wandernden, nach dem Aufstieg vom Parkplatz oberhalb von Bursfelde an der Nieme eine wohlverdiente Pause einzulegen und die wunderschöne Aussicht zu genießen“, heißt es von Sibylle Susat, Geschäftsführerin des Naturparks Münden.
Nachfrage eines Wanderehepaars
Der Abbau des in die Jahre gekommenen Geschichtslehrpfades und der abgängigen Bank sowie die Anfrage eines Wanderehepaares seien Anlass gewesen, die Bank zu ersetzen, heißt es. Für das Gemeinschaftsprojekt des Naturparks Münden, der Berufsbildenden Schulen Hann. Münden und des Niedersächsischen Forstamtes Münden wurden auch einige Fäden gezogen.
Gelungene Kooperation
Das Forstamt Münden stellte seinerseits das Eichenholz zur Verfügung, Schülerinnen und Schüler der Klasse Holztechnik haben sie unter der Anleitung ihres Fachpraxislehrers und Zimmermeisters Martin Schuldes gebaut und die Mitarbeiter des Naturparks Münden, Gerd Kaufmann und Rainer Kaiser, haben sie aufgestellt.
„Wir freuen uns über das gelungene Kooperationsprojekt, um diese besondere Stelle im Wald in der Revierförsterei Verliehausen für Wandernde wieder als Ruheplatz anbieten zu können“, betont Dr. Christof Oldenburg, Leiter Forstamtes in Münden.
KIR