Pressebericht HNA 23.12.2023

Samstag, 23. Dezember 2023, Mündener Allgemeine / Lokales

Weihnachtsgefühl im Schuppen

Adventssingen von Grundschülern in Hemeln

Mit viel Freude hatten die Kinder der Grundschule ihre Lieder gemeinsam einstudiert. Foto: Martin Koch/nh

Hann. Münden – Das Adventssingen der Grundschule stand am 20. Dezember auf dem Plan des lebendigen Adventskalenders. Wegen des Wetters wurde spontan in den Dreschschuppen ausgewichen, sodass die Veranstaltung im Trockenen stattfinden konnte. Die Kinder haben in den vergangenen Wochen fleißig Lieder, Gedichte und einen Tanz einstudiert, sodass den zahlreichen Besuchern einiges geboten wurde.

Eine weihnachtliche Stimmung machte sich langsam im Dreschschuppen breit und spätestens als die Kinder zum Abschluss der Veranstaltung mit Knicklichtern in den Händen sangen, war das „Weihnachtsgefühl“ bei allen Gästen angekommen. Und da es gerade in der Weihnachtszeit eine Freude ist, jemanden zu beschenken, war der Theaterverein Bühnenfreunde Hemeln im Dreschschuppen und überreichte der Grundschule den erwirtschafteten Gewinn aus den im Sommer stattgefundenen Theaterveranstaltungen, um die Schule zu unterstützen.  zpy

Weihnachts- und Neujahrsgruß des Ortsrats

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Hemeln, Bursfelde und Glashütte,

in einigen Tagen ist es schon wieder soweit! Das „alte“ Jahr 2023 muss sich verabschieden, um dem „neuen“ Jahr 2024 Platz zu machen.

Der Ortsrat Hemeln wünscht Ihnen/Euch ein frohes sowie besinnliches Weihnachtsfest 2023 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Auf das Ihre/Eure Wünsche für 2024 in Erfüllung gehen mögen.

Bleiben sie gesund!

Ihr/Euer Ortsrat Hemeln

Thomas Baake
Ortsbürgermeister

(Bildquelle: Unsplash)

Wichtige Information: HNA ändert die „Wir gratulieren“-Bekanntgabe

An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Ortschaften Hemeln, Glashütte und Bursfelde ab dem 70. Lebensjahr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr,

wie die meisten von Ihnen / Euch schon unserer Lokalzeitung, der HNA, MÜNDENER ALLGEMEINEN, am Samstag, den 9. Dezember entnommen haben, ändert die HNA ihren, seit Jahrzehnten angebotenen, kostenlosen Service der täglichen Bekanntgabe von Geburtstags- und Ehejubliäen unter ihrer Rubrik: „Wir gratulieren …“ (Siehe unten stehenden Artikel!).

Aus diesem Grund ist es dem Ortsrat – hier insbesondere dem Ortsbürgermeister – nicht mehr möglich, die bisher praktizierte Verfahrensweise weiterhin beizubehalten und die Geburtstagsdaten derjenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die diesen Service gern nutzen möchten, rechtzeitig der HNA, MÜNDENER ALLGEMEINEN, Lokalredaktion mitzuteilen! Der Ortsrat war hier ohnehin nur „ehrenamtlicher Zulieferer“ (Mit Einverständnis der jeweils Betroffenen) für einen, von der HNA, MÜNDENER ALLGEMEINEN kostenlos angebotenen Service ihres Blattes.

Wer also weiterhin seinen Geburtstag gern in der HNA lesen möchte, der muss wie im untenstehenden Artikel beschrieben, die Lokalredaktion dieser Zeitung 3 – 7 Tage vor seinem Geburtstag bzw. seinem Ehejubiläum unter 05541 / 983915 anrufen oder unter hann.muenden@hna.de ihr dieses zumailen.

Wir bitten hier um Ihr / Euer Verständnis.

Ihr/Euer Ortsrat Hemeln

Thomas Baake
Ortsbürgermeister

(Quelle: HNA – MÜNDENER ALLGEMEINE – Rubrik: „ALTKREIS MÜNDEN“ – Samstag, 9. Dezember 2023)

Pressebericht HNA 19.12.2023

Dienstag, 19. Dezember 2023, Mündener Allgemeine / Lokales

Wunschkonzert in Hemeln

Musik beim lebendigen Adventskalender im Mittelpunkt

Lebendiger Adventskalender: Die Hemelner Organistin Ute Schmidt-Mackenroth spielte Weihnachtslieder, die sich die Besucher gewünscht hatten. Foto: Petra Siebert

Hemeln – Stimmungsvoll ging es kürzlich in der Marienkirche in Hemeln zu.

Denn im Zuge des Lebendigen Adventskalenders fand ein Weihnachtslieder-Wunschkonzert für Alt und Jung statt. Die Hemelner Organistin Ute Schmidt-Mackenroth spielte auf Wunsch der Besucher weihnachtliche Melodien auf der Kirchenorgel und dem Keyboard. Unterstützt wurde sie bei einigen Liedern von zwei Kindern, die sie auf Schellen begleiteten.

Gewünscht wurden Lieder wie beispielsweise „Tochter Zion“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Es ist für uns eine Zeit angekommen“, „Süßer die Glocken“. Für die besondere Stimmung sorgte auch die geschmackvoll arrangierte weihnachtliche Dekoration mit Kerzen, Tanne und weihnachtlichen Accessoires, für die Roswitha Göbert verantwortlich war. Um das Wunschkonzert aufzulockern, hatte Ute Schmidt-Mackenroth ein Weihnachtsquiz für Kinder und Erwachsene vorbereitet.

Während der Pause wurden die Besucher von den Hemelner Kochfrauen mit Gerlinde Dell, Nortrud Riemann, Elfriede Ludewig, und Ingelore Habenei, die unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt’s besser“, ein monatliches Essen im Pfarrhaus ausrichten, verwöhnt.

Es gab an dem Abend frische Waffeln, Glühwein und alkoholfreien Punsch.  zpy

Pressebericht HNA 11.12.2023

Montag, 11. Dezember 2023, Mündener Allgemeine / Lokales

Musikalischer Gottesdienst in der Marienkirche

Hemeln – Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hemeln-Bursfelde und das „Kul-Türchen im Liederhof Hemeln“ laden zum dritten Advent, Sonntag, 17. Dezember, ab 17 Uhr, zu einem besonderen Konzertgottesdienst in die Hemelner Marienkirche ein.

Die weihnachtliche Botschaft wird überbracht vom Instrumentalensemble aus Kassel-Wolfsanger unter Leitung von Petra Koch.

Die Musiker im Alter von acht bis 72 Jahren wollen ihre Konzertgäste verzaubern mit teils ungewöhnlichen Instrumenten, wie Xylofon, Zungentrommel und bunten Boomwhackers, aber auch traditionellen Blockflöte, Violine, Violoncello und Piano, heißt es in der Einladung. Der Eintritt ist frei, über Spenden am Ausgang freuen sich die Veranstaltenden.  pgl

Pressebericht HNA 09.12.2023

Samstag, 9. Dezember 2023, Mündener Allgemeine / Lokales

Reiterfreunde öffnen Adventstürchen

Hemeln – Der Verein Reiterfreunde Hemeln veranstaltet am Dienstag, 12. Dezember, ab 16 Uhr in der Reithalle Hemeln, Sandweg 16, im Rahmen des lebendigen Adventskalenders einen gemütlichen Nachmittag. Die Kinder des Reitvereins haben ein Weihnachtsmärchen einstudiert und eine Reitdarbietung darf natürlich auch nicht fehlen, heißt es. Anschließend wird in der Reithalle Ponyreiten für die kleinen Besucher angeboten.

Laut Mitteilung des Vereins ist für das leibliche Wohl mit Glühwein, Kinderpunsch sowie Crêpes und Hotdogs gesorgt.  pgl

Pressebericht HNA 08.12.2023

Freitag, 8. Dezember 2023, Mündener Allgemeine / Lokales

Lichterfest mit Waffelverkauf

Erlös von 616 Euro ging an Jugendfeuerwehr

Beim Waffelverkauf zum Lichterfest des Gästehauses: (von links) Emma Koch, Isabel Mangels und Merle Schmehl. Foto: Katja Weddig

Hemeln – „Du kaufst eine Waffel und wir kommen, wenn’s brennt“, war das Motto, das die Jugendfeuerwehr Hemeln zum Lichterfest des Gästehauses am Weserradweg ausgewählt hatte.

Das kam bei den Besuchern gut an und so erwirtschafteten die Jungs und Mädchen mit dem Waffelverkauf im Café-Stübchen 366 Euro. Daniel erzählte, dass eine Besucherin für eine Waffel und einen Tee 25 Euro bezahlt hat, weil sie die Aktion so gut fand.

Unterstützung erhielten die Jugendlichen von ihren Betreuern Anna-Lena Koch und Daniel Henke, die mit ihrer engagierten Jugendarbeit großen Zulauf haben.

Zu den Einnahmen des Waffelverkaufs kamen noch 200 Euro von Katja Weddig, aus dem Erlös von Getränken und Bratwurst sowie 50 Euro, die Stadträtin Sylvia Flor-Gerth gespendet hat.

Sie hat zum zweiten Mal das Lichterfest ehrenamtlich beim Verkauf von Glühwein unterstützt. Somit sind 616 Euro für die Jugendfeuerwehr zusammen gekommen. Das gesamte Team plant mit dem Nachwuchs für nächstes Jahr wieder ein Zeltlager mit vielen tollen Programmpunkten. Dazu soll das Geld eingesetzt werden.

Des Weiteren überraschte das Hemelner Gesangsduo Ramona und Katja mit Weihnachts-Swing-Songs, die sie auch am Samstag, 16. Dezember, beim Wiershäuser Weihnachtsmarkt präsentieren.

Der Projektchor vom Kindergottesdienst, seit gut 30 Jahren geleitet von Marion Richter, war Gast beim Lichterfest im Hof und präsentierte eine Auswahl an Liedern, die sie für das Heiligabend-Krippenspiel einstudiert haben. zpy

Pressebericht HNA 08.12.2023

Freitag, 8. Dezember 2023, Mündener Allgemeine / Lokales

Freudige Überraschung für die Senioren

Foto v. li.: Über den Besuch von Clara, Alisa, Hannah, Lea und Matti freuten sich Irmtraut und Anton Gralla.  Foto: yvonne kühne

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hemeln hatte für Ende November das Seniorensingen organisiert. Die Kinder des Kindergottesdienstes trafen sich am Pfarrhaus, um dann mit dem Bollerwagen durch den Ort zu ziehen. Geklingelt wurde bei Hemelner Senioren (ab 80 Jahren), um vor ihren Haustüren Adventslieder zu singen und ein kleines Geschenk zu überbringen. Das war eine Überraschung für die älteren Bewohner des Ortes.  sta