Montag, 31. März 2025, Mündener Allgemeine / Altkreis Münden
Über 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet
DRK-Ortsverein Hemeln ehrte langjährige Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

Hemeln – Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Hemeln standen neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes und Ehrungen, unter anderem die turnusgemäße Wahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Da sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl stellte, wurde der Vorstand auch in seiner bisherigen Besetzung von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Somit wurden die erste Vorsitzende Angelika Seefried, die zweite Vorsitzende Hella Lehmann, Kassenwartin Anke Schucht und Schriftführerin Susanne Voß im Amt bestätigt. Ebenso die Beisitzer Karin Berndt, Ingrit Weidner und Rikarda Kühne.
Im Namen des Vorstandes bedankte sich Angelika Seefried für das Vertrauen und die Bestätigung der Vorstandsarbeit. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein erhielten Erhard Scholl und Karin Berndt, Urkunden und Nadel vom DRK-Landesverband, sowie ein kleines Präsent vom DRK-Ortsverein Hemeln überreicht. Seefried dankte beiden für die langjährige Mitgliedschaft und die Unterstützung der Rot-Kreuz-Arbeit im DRK-Ortsverein Hemeln. Ihr besonderer Dank galt Karin Berndt, die seit fast 37 Jahren maßgeblich die Geschicke der Seniorenarbeit im Verein leitet und gestaltet.
Die erste Vorsitzende berichtete über die umfangreiche ehrenamtliche Arbeit im DRK-OV Hemeln. Allein in der Seniorenarbeit wurden beim Seniorentanz, der Seniorengymnastik, den Senioren und Spiele-Nachmittagen 676 ehrenamtliche Stunden vom DRK-Helferteam erbracht. Es wurden drei Blutspendetermine mit insgesamt 220 Spendern realisiert, an denen sich neben den Hemelnern auch etliche Spender aus Ellershausen, Bühren, Mielenhausen, Hann. Münden und aus der weiteren Umgebung beteiligten.
Der DRK-Ortsverein danke allen Spendern, die zum Gelingen der Aktionen beigetragen hätten. Außerdem habe der DRK-Ortsverein Hemeln zahlreiche örtliche Veranstaltungen, wie die Aktion „Hemeln putz munter und die Weserbeleuchtung unterstützt und belegte beim Paddelwettbewerb mit der Damenmannschaft den ersten Platz. Beim Weihnachtsmarkt sorgte das DRK-für das Kuchenbuffet. Vom DRK-Helferteam wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1.268 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Die erste Vorsitzende dankte dem gesamten Helfer-Team für die im Jahr 2025 ehrenamtlich geleisteten Stunden und die Unterstützung der Rot-Kreuzarbeit. Man leiste damit einen wichtigen, unverzichtbaren Beitrag an sozialer Arbeit vor Ort. Ehrenamtlichen Arbeit sei nicht selbstverständlich und verdiene höchste Anerkennung.
TSZ